Christophorus #380 Porsche Magazin 1/2017
Dr. Ing. h.c. F. Porsche, Stuttgart
EA 2017, Magazin (Print)
Gold als Teil der Integrierten Unternehmenskommunikation
Bei dem Kundenmagazin Christophorus von Porsche handelt es sich um ein originelles Magazin voller Geschichten, welche die Vielfalt und das Lebensgefühl der globalen Porsche Community widerspiegeln. Im Mittelpunkt des Magazins stehen Menschen und ihre Leidenschaft für Sportwagen, und dennoch überrascht Christophorus gern auch mit Neuigkeiten aus dem Porsche Universum und mit exklusiven Hintergrundartikeln. Wie etwa in der vorliegenden Ausgabe.
Bereits das ungewöhnliche Cover ist ein echter Hingucker. Es zeigt vier pinkfarbene Porsche Autos, die sich in einem Netz verfangen haben: Traumfänger. Kunst in neuer Dimension heißt die Titelgeschichte, und sie erzählt von dem 3-D-Designer Chris LaBrooy. Der Produktdesigner wählt für seine fantastischen Skulpturen vorzugsweise Porsche Modelle aus. Christophorus hat den Fotokünstler in dem schottischen Städtchen Ellon besucht und beobachtet, wie der Künstler an seinem heimischen Schreibtisch arbeitet.
Das Magazin richtet sich an Kunden und Liebhaber der Marke Porsche. Obwohl es sich dabei zu 88 Prozent um eine männliche Leserschaft zwischen 30 und 59 Jahren handelt, wendet sich Christophorus an alle – unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft. Vielmehr zählt das Interesse für die Marke und die Freude an Kunst, Kultur, Reisen, Mode und Architektur.
Jede Christophorus-Ausgabe ist in die Rubriken Fühlen, Verstehen und Erfahren aufgeteilt. Der Themenmix ist vielfältig: Da gibt es unter Fühlen beispielsweise ein lesenswertes Porträt von der Tennisprofi sportlerin Tracy Austin, die seit fast 40 Jahren eine Passion für Porsche pflegt. Oder Porträts einer unbeschwerten Epoche mit Fotografien von Edward Quinn, die vom ehemaligen Glamour der französischen Riviera erzählen. In der Kategorie Verstehen erfährt der Leser, wie ein Fahrassistent funktioniert oder wie die elektromechanischen Stabilisatoren von PDCC Sport ein ausbalanciertes Kurvenverhalten gewährleisten. Unter Erfahren kramt dann die Sportlegende Walter Röhrl in seiner Fotokiste und erzählt daraufhin sieben Geschichten.
Christophorus ist ein hochwertiges Magazin mit viel Raum für ausgewählte und eindrucksvolle Fotografien sowie gut erzählte Geschichten. Das Printmagazin erscheint fünfmal im Jahr in insgesamt elf Sprachen, darunter Russisch, Japanisch und Chinesisch. Die Gesamtauflage von Christophorus beläuft sich auf 670.000 Exemplare und wird über die Porsche AG, über Porsche Händler und im Abonnement vertrieben.
Seitenanzahl: 100
Format: 215 mm x 280 mm
Verarbeitung: Klebebindung/Hotmelt, Dispersionslack matt
Papier: Umschlag: 200 g/m² Condat matt Perigord 1.1 Innenteil: 100 g/m² Condat matt Perigord 1.1, Volumenpapier
Anzahl Redakteure / Autoren: 15
Erscheinungsweise: Sonstiges
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Italienisch, Portugiesisch, Chinesisch, Koreanisch, Polnisch
Auflage: 670.000
Vertriebskanäle: über die Porsche AG, über Porsche-Händler, im Abonnement
Auftraggeber
Unternehmen (Auftraggeber): Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, StuttgartWebadresse: www.porsche.de
Branche: Automobilbranche
Anzahl Standorte (national): 5 bis 10
Mitarbeiter (national): Mehr als 10.000
Gründungsjahr: 1931
Finanzen und IT: Lutz Meschke
Personal und Sozialwesen: Andreas Haffner
Vertrieb und Marketing: Detlev von Platen
Produktion und Logistik: Albrecht Reimold
Beschaffung: Uwe-Karsten Städter
Forschung und Entwicklung: Michael Steiner
Geschäftsführung Christophorus: Sebastian Missel
Kreation
Konzeption: Delius Klasing Verlag, BielefeldUmsetzung: design hoch drei, Stuttgart
Druck: NEEF + STUMME premium printing, Wittingen