Free The Forced
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Berlin
JDW 2014, Out of Home (Out of Home / Aktivitäten)
Die Öffentlichkeit über das unsichtbare Verbrechen Zwangsheirat informieren und zum Spenden animieren: Eine Installation aus 3500 eigens gestalteten Zahlenschlössern inmitten vorhandener Liebesschlösser auf der Kölner Hohenzollernbrücke bildet das Motto FREE THE FORCED. QR-Codes an den Schlössern ermöglichen die direkte Spende per Smartphone und die Preisgabe des Zahlencodes zur symbolischen Befreiung. Flankierend kommen eine Aktionswebsite, Social Media, PR-Konferenz und Infostände zum Einsatz.
Auftraggeber
Unternehmen (Auftraggeber): Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, BerlinGeneralsekretärin: Dr. Beate Wagner
Kreation
Konzeption, Umsetzung: Cheil Germany, SchwalbachBeratung: Maximilian Ofer, Jessica Harriet Pfanner, Younghae Suh, Eduard Schöll, Sebastian Schöningh
Konzeption: Fernanda Roedel
Creative Director: Jörn Welle, Thomas Schröder
Art Director: Ian Lit Shen Lim, Peter Carlos Kirsch
Producer: Moritz Gillrath, Kai Hartung, Suzane Papac
Text: Thilo Müller-Ohldach
Executive Creative Director: Roland Rudolf
Social Media Strategist: Katharina Fahnl
President: Volker Selle
Projektteam
Cheil Germany
Am Kronberger Hang 8
65824 Schwalbach am Taunus
Deutschland
T
+49 6196.9713.0