HEIMAT und Ogilvy räumen ab
Gleich dreimal Gold holten sich Ogilvy und die Deutsche Bahn für ihre Sommer Ticket Kampagne im Wettbewerb um die Econ Megaphon Awards 2019. Der unterhaltsame Reisezielvergleich sicherte sich die Spitzenpositionen der Kategorien Print, Social Media sowie als Kampagne.
2018 kommt die Deutsche Bahn mit einer nahezu absurd einfachen Idee um die Ecke, die ganz einfach genial ist. Schnell, präzise und auch immer wieder überraschend-unterhaltsam dank der zahlreichen Motive. Alleine die Bildrecherche verdient ein großes Kompliment.
Agentur | Punkte | Vorjahr |
---|---|---|
HEIMAT, Berlin | 33 | 37 |
Ogilvy | 28 | 11 |
Plan.net/Serviceplan | 18 | 10 |
Cheil Germany | 17 | (-) |
Den dritten Platz im Wettbewerbsranking belegen Plan.net / Serviceplan u.a. mit ihren Arbeiten „Scars of Democracy“ (Gold in Digitale Medien/Redaktionelle Inhalte), „Adoptify“ (Silber als Digitale Kampagne) und dicht gefolgt von Cheil Germany, die sich Gold für SAS – Paradise Found holten. In unserem Archiv finden Sie die Übersicht aller ausgezeichneten Arbeiten mit ausführlichen Informationen zu Agenturen und Kreativen.
SiR MaRY ist Newcomer-Agentur des Jahres
»Stop crying, start doing« lautet das Motto, mit dem Maurizio Rugghia, Daniel Zuberbühler und Florian Beck im Mai 2016 die Zürcher Agentur SiR MaRY gründeten. Das Jammern einiger Branchenkollegen darüber, dass alles immer schwieriger werde, nervte die drei. Sie wollten beweisen, dass Kommunikation heute spannender denn je ist. Nur zweieinhalb Jahre später zählt SiR MaRY 28 Mitarbeitende, ist wirtschaftlich profitabel und weist namhafte Kunden wie Allianz, Sporttip, Samsung oder Sharoo auf. Unser ausführliches Porträt der Newcomer finden Sie hier.
Von den in diesem Jahr 291 Einreichungen schafften es 193 in den Branchenvergleich und davon wiederum 116 auf die Shortlist der Jury. In der Jury vertreten sind Auftraggeber von Unternehmensseite, Kreative und Strategen aus Agenturen sowie Vertreter der Medien und Wissenschaft. Die Auszeichnungen des Wettbewerbs wurden am 31. Januar im Rahmen des Winners' Dinner 2019 in Berlin überreicht.
Im April erscheint das Econ Branchen-Bundle, die in Marktsegmente unterteilte Printveröffentlichung des Wettbewerbs. Fotos der Preisverleihung finden Sie hier.