Rück- und Ausblick der Gewinner (Teil 2)
In 10 Jahren Econ Awards haben wir zahlreiche Auszeichnungen an viele glückliche Gewinner vergeben. Einige unserer erfolgreichsten Preisträger der vergangenen Jahre erzählen hier, was der Gewinn eines Econ Awards für die eigenen Projekte im Unternehmen bedeutet und was sie sich für die kommenden Jahre vom Wettbewerb wünschen. - Teil 2.
"Nur positive Erinnerungen" hat beispielsweise Christian Finkenzeller, zuständig für Konzernkommunikation und Politik bei der BMW Group an die Econ Awards. "Für uns ist es eine hohe Auszeichnung. Es ist ein etablierter, sehr anspruchsvoller Wettbewerb, der unsere Anstrengungen honoriert und uns das Gefühl gibt, es hat sich gelohnt! Zudem ist diese renommierte Auszeichnung hilfreich für neue, weitere Projekte und auch gleichzeitig Ansporn, diesen Faden fortzuspinnen."
Auch für Herrmann Knipper (Foto ganz oben), Leiter Unternehmenskommunikation von der Allianz Deutschland AG ist der Econ Award eine bedeutende Anerkennung, die er auch in den nächsten Jahren gern gewinnen möchte: "Da die Jury als sehr anspruchsvoll bekannt und die Konkurrenz erdrückend gut ist, haben wir uns wirklich sehr über alle Econ-Preise gefreut. Sie rechtfertigen unsere immer wieder neuen kreativen Kraftakte, damit auch die nächsten Hefte dieses hohe Niveau erreichen. Die Preise machen uns stolz und spornen uns an, auf diesem Weg weiterzugehen."
Ähnlich motivierend erlebt Inaluk Schaefer, Senior Expertin Corporate Responsibility von der Deutschen Telekom AG den Gewinn eines Awards: "Er ist aber auch Ansporn, unsere Kommunikationsleistung im Sinne unserer Leserschaft stetig weiterzuentwickeln und interessanter sowie nutzerfreundlicher zu gestalten. Ganz persönlich für mich ist die Wertschätzung mit einem Econ Award jedes Mal aufs Neue erstaunlich und fühlt sich einfach nur gut an."
Und für die Zukunft, Frau Schaefer? "Ihre Begründungen haben mir den einen oder anderen Anstoß für eine Weiterentwicklung meiner Projekte gegeben. Das Jahrbuch hat Gewicht in doppelter Hinsicht, es ist schwer und eine perfekte Anerkennung für alle Teilnehmer – es macht Spaß darin zu blättern und sich von anderen Projekten inspirieren zu lassen. Deshalb wünsche ich mir, dass Sie so weiter machen - und natürlich, dass wir noch viele Preise gewinnen."
Wir drücken die Daumen!
Unser Ranking zu den erfolgreichsten Teilnehmenden der letzten Wettbewerbe finden Sie im Jahrbuch der Unternehmenskommunikation Band 10.